Und hiermit ist ausdrücklich nicht die 2:3 Niederlage unserer 1. Mannschaft gegen unsere Nachbardörfler gemeint. Diese war alles andere, als schön.
Nein, unsere E-Jugend konnte einen großartigen Erfolg beim Tag des Jugendfußballs feiern: Beim offiziellen Kreispokal der E1 Jugend Mannschaften belegten wir einen hervorragenden dritten Platz! Somit können wir von uns behaupten die drittbeste E-Jugend im Kreis Soest zu haben. Das ist wirklich ein Grund stolz zu sein.

Ohne Gegentor durch die Vorrunde

Wie alle anderen Teams wussten auch wir nicht so recht wo wir stehen und wie wir mit den anderen Mannschaften mithalten können. Somit starteten wir mit einer recht defensiven Spielweise bei der wir erstmal sicher stehen und über Konter zum Erfolg kommen wollten. Mit zwei 1:0 Siegen gegen die JSG Günne/Möhnesee/Völlinghausen und unseren späteren Halbfinalgegner SF Soest-Müllingsen führte diese Spielweise auch zu guten Erfolgen. Im dritten Vorrundenspiel schlich sich jedoch eine leichte Überheblichkeit ein. Die Ordnung ging verloren und so kamen wir über ein 0:0 gegen die SG Oestinghausen nicht hinaus. Im letzten Spiel fanden wir aber wieder zurück zu unserem Spiel sodass uns durch eine sehr ruhige und konzentrierte Spielweise ein ungefährdeter 3:0 Erfolg gegen die leider punklos gebliebene JSG Scheidingen/Sönnern/Hilbeck gelang. Somit beendeten wir die Vorrunde mit 10 Punkten und 5:0 Toren auf Platz 1 in der Gruppe C. Das alleine war bereits ein Erfolg auf den wir stolz sein konnten. Der Samstag war schon einmal geglückt!

Ohne Gegentor durch die Zwischenrunde

Entspannt, aufmerksam und diszipliniert. Top!

Es sollte jedoch am Sonntag genauso gut weiter gehen. Gegner in der Zwischenrunde war der TuS Bremen, BW Büderich und der TuS Ampen. Zunächst ging es gegen unsere Nachbarn aus Bremen, die uns anfangs ein paar Probleme bereiteten. Mit zunehmender Spieldauer kamen wir jedoch besser ins Spiel, wurden mutiger und hatten in der Schlussphase bei zwei Pfostenschüssen Pech, dass das Spiel nur 0:0 endete. Ein Ergebnis, das uns aber alle Chancen offen ließ. Nachdem der TuS Ampen sein Spiel mühelos 1:0 gegen Büderich gewonnen hatte, war klar dass unser nächster Gegner Büderich wahrscheinlich die Mannschaft sein wird, gegen die man gewinnen muss, um weiter zu kommen. Deshalb gingen wir dieses Spiel etwas offensiver an, was sich als genau richtig herausstellte. Wir waren hochüberlegen, spielten uns zahlreiche Torchancen heraus und waren am Ende sogar etwas enttäuscht „nur“ 1:0 gewonnen zu haben. Das Torverhältnis hätte schließlich noch sehr wichtig werden können. Nachdem allerdings BW Büderich unerwarteterweise sein nächstes Spiel gegen den TuS Bremen gewonnen hatte, war klar, dass es zwischen Ampen und uns im letzten Spiel nur noch um den Gruppensieg ging. Oder anders gesagt: Wer geht im Halbfinale dem großen Turnierfavoriten SV Westfalia Soest aus dem Weg? Die Antwort: Wir! Die sehr starke E-Jugend aus Ampen war uns spielerisch zwar klar überlegen, bissen sich jedoch an unserer stabilen Defensive die Zähne aus und mussten jederzeit Angst vor unseren gefährlichen Kontern haben. Einer dieser Konter führte schließlich zum vielumjubelten 1:0 Siegtreffer für uns: Gruppensieg! 7 Punkte, 2:0 Tore. Effizient!

Tränen nach dem Halbfinale, Achtmeterkrimi im Spiel um Platz 3

Sinnbildlich für den großen Kampf der ganzen Mannschaft…

Im Halbfinale kam es zu einem Widersehen mit den Sportfreunden aus Soest-Müllingsen gegen die wir in der Vorrunde mit 1:0 gewonnen hatten. Es entwickelte sich ein intensives, ausgeglichenes Spiel. Doch nun sollte es so weit sein: Unser erstes Gegentor an diesem Wochenende (im 8. Spiel!). Trotz großem Kampf und einiger sehr guter Möglichkeiten schafften wir es nicht mehr das Spiel zu drehen. Bei einigen unserer Spieler ließ sichtlich die Kraft nach. Schließlich hatten wir nur einen Auswechselspieler, sodass die meisten Kinder alle Spiele durchgespielt hatten. Nach dieser unglücklichen Niederlage flossen ein paar Tränen der Enttäuschung, die jedoch bald dem Stolz auf die Gesamtleistung wichen. Schließlich wartete im Spiel um Platz 3 erwartungsgemäß erneut Ampen, die in ihrem Halbfinale gegen SV Westfalia Soest keine Chance hatten. Dieses Mal konnte in der regulären Spielzeit keine der beiden Mannschaften ein Tor erzielen. Achtmeterschießen. Für beide Mannschaften war es wahrscheinlich das erste „wichtige“ Achtmeterschießen. Somit machte die Nervosität dem Einen oder Anderen zu schaffen, weshalb es nach jeweils 4 Schützen lediglich 1:1 stand. Schließlich wurde unser Torwart Michel endgültig zum Helden des Turniers. Zunächst 7 Spiele ohne Gegentor und jetzt sollte er selbst seinen Elfmeter verwandeln, bevor er den letzten Ampener Schuss zu unserem Sieg parierte. Das passte.

Zweifellos hatten wir in ihm einen der besten Torhüter des Turniers, was ein Grundstein des Erfolgs war. Jedoch muss man aber auch ganz klar sagen: So sehr viel musste er gar nicht halten. Die Defensivleistung des gesamten Teams stimmte einfach. Alle haben nach hinten gearbeitet, niemand war sich zu schade. Das Spiel nach vorne war schnell und zielstrebig. Rundum ein wunderbarer Erfolg der gesamten Mannschaft.

Bravo, was für ein schöner Saisonstart!

Ergebnisse im Detail

Turnier Übersicht auf Fussball.de

Die stolzen Helden! Leider konnten einige unserer Spieler an diesem Wochenende nicht teilnehmen. Das ist sehr schade für sie und für die gesamte Mannschaft! Mit ihnen wäre vielleicht sogar noch mehr drin gewesen…!

Jugendleiter Höinger SV

Die Jugendabteilung des Höinger SV hat eine neue Leitung: Nachdem Stefan Dellbrügge seinen Rücktritt als Jugendleiter angekündigt hatte, wurde mit Georg Raacke ein Nachfolger gefunden, der schon dem Gesamtverein lange Zeit vorgestanden hatte.

Die Neubesetzung an der Spitze war jedoch nicht der einzige wegweisende Punkt, der im Rahmen der Versammlung behandelt wurde. So ging es auch um die Frage, ob man weiterhin alle Jugendmannschaften eigenständig stellen oder sich mit den älteren Jahrgängen dem FC Ense anschließen wolle. Für dieses Projekt hatten sich vor einigen Jahren andere Enser Fußballvereine zusammengetan. Eine Entscheidung fiel allerdings nicht, stattdessen vertage man die Klärung der Frage ein weiteres Mal um ein Jahr. 

Getroffen wurde dieses Vorhaben mit der Zustimmung aller Anwesenden im Höinger Sportheim, unter ihnen auch die beiden Vorsitzenden des Hauptvereins, Thomas Pantel und Benjamin Granseuer. Sie bekräftigten, dass dieses Thema auch im Rahmen der Jahresversammlung des Hauptvereins auf der Tagesordnung stehen werde. 

In den Berichten konnten die Verantwortlichen der Jugendmannschaften eine positive Bilanz ziehen. Derzeit stellt der Verein Mannschaften im Bereich der G-, F-, E-, D- und A-Junioren, besonders in den jüngeren Mannschaften ist ein großer Zuwachs an jungen Fußballspielern zu verzeichnen. Damit jedoch nicht genug der guten Nachrichten, sportlich hätten alle Mannschaften einige Erfolge feiern können. Ein Höhepunkt war aus Sicht der Verantwortlichen das Pokalfinalspiel der Höinger A-Jugendlichen gegen die Mannschaft des SVW Soest. Dieses ging zwar verloren, allein der Finaleinzug sei jedoch bereits eine schöne Überraschung gewesen. Ein Lob gab es in diesem Zug für die zahlreichen Fans, die ihre Mannschaft trotz der Niederlage angefeuert haben. 

 

Jugendleiter Höinger SV

Die Jugendabteilung des Höinger SV hat eine neue Leitung: Nachdem Stefan Dellbrügge seinen Rücktritt als Jugendleiter angekündigt hatte, wurde mit Georg Raacke ein Nachfolger gefunden, der schon dem Gesamtverein lange Zeit vorgestanden hatte.

Die Neubesetzung an der Spitze war jedoch nicht der einzige wegweisende Punkt, der im Rahmen der Versammlung behandelt wurde. So ging es auch um die Frage, ob man weiterhin alle Jugendmannschaften eigenständig stellen oder sich mit den älteren Jahrgängen dem FC Ense anschließen wolle. Für dieses Projekt hatten sich vor einigen Jahren andere Enser Fußballvereine zusammengetan. Eine Entscheidung fiel allerdings nicht, stattdessen vertage man die Klärung der Frage ein weiteres Mal um ein Jahr. 

Getroffen wurde dieses Vorhaben mit der Zustimmung aller Anwesenden im Höinger Sportheim, unter ihnen auch die beiden Vorsitzenden des Hauptvereins, Thomas Pantel und Benjamin Granseuer. Sie bekräftigten, dass dieses Thema auch im Rahmen der Jahresversammlung des Hauptvereins auf der Tagesordnung stehen werde. 

In den Berichten konnten die Verantwortlichen der Jugendmannschaften eine positive Bilanz ziehen. Derzeit stellt der Verein Mannschaften im Bereich der G-, F-, E-, D- und A-Junioren, besonders in den jüngeren Mannschaften ist ein großer Zuwachs an jungen Fußballspielern zu verzeichnen. Damit jedoch nicht genug der guten Nachrichten, sportlich hätten alle Mannschaften einige Erfolge feiern können. Ein Höhepunkt war aus Sicht der Verantwortlichen das Pokalfinalspiel der Höinger A-Jugendlichen gegen die Mannschaft des SVW Soest. Dieses ging zwar verloren, allein der Finaleinzug sei jedoch bereits eine schöne Überraschung gewesen. Ein Lob gab es in diesem Zug für die zahlreichen Fans, die ihre Mannschaft trotz der Niederlage angefeuert haben. 

Bekanntgeben konnten die Verantwortlichen schon jetzt eine Übersicht der Mannschaften für die kommende Saison. Es werden eine G-Jugend mit 26 Kindern und gleich zwei Mannschaften in der E-Jugend gemeldet. Die D-Jugend geht komplett in die C-Jugend über und wird als Neuner-Mannschaft gemeldet. Die A-Jugend geht eine Spielgemeinschaft mit Mannschaften aus Günne und Körbecke ein. Für eine F-Jugend sind es derzeit zu wenige Kinder, dort ist die Anmeldung eher unwahrscheinlich. 

Abseits des sportlichen Wettkampfs fiel die Bilanz ebenfalls positiv aus. Die Abteilung war erneut für zahlreiche Veranstaltungen verantwortlich, unter anderem den Familientag auf dem Sportplatz, eine Fahrt zum Endspiel der A-Jugendbundesligisten in Dortmund oder die Teilnahme am KiFF-Programm. Ein Großteil dieser Termine soll auch in den kommenden Monaten wieder angeboten werden.

Bericht und Fotos vom Soester Anzeiger, 28.05.2018

Saisonauftakt A-Kreisliga Soest
In den nächsten Tagen stehen für unsere HSV-Mannschaften wichtige Spiele auf dem Programm. Da die Spiele hauptsächlich im heimischen Karl-Kleine-Stadion stattfinden, hoffen wir natürlich auf eure zahlreiche Unterstützung bei hoffentlich gutem Fussballwetter.
 
A-Jugend
Im ersten Heimspiel unserer Jungs in der A-Kreisliga 2018 geht es gleich gegen den Tabellenführer JSG Mönninghause/Ehringhausen/Störmede/Langeneicke. Bei der Heimpremiere am Mittwochabend um 18.30 will die Truppe von Jan Gretenkort und Stefen Dellbrügge trotz der schweren Aufgabe punkten.
Am Samstag folgt ein weiteres Heimspiel gegen den SV Westfalia Soest II.
 
1. Mannschaft
Für unsere Erste steht ein richtungsweisendes Wochenende vor der Tür. Kurioserweise geht es am Freitag und Sonntag gegen den gleichen Gegner, den Tabellenvorletzten SC Neuengeseke. Im Heimspiel am Freitag um 19.00 wollen die Jungs mit einem Sieg die Chance auf den Klassenerhalt wahren.
 
Alte Herren
Nach zwei erfolgreichen Testspielen gegen Herdringen und Werl wollen unsere Oldies am Samstag um 16.00 das Pokalspiel gegen die SpVgg Möhnesee auf heimischem Geläuf gewinnen um in die nächste Pokalrunde einziehen.
 
Jugend
Auch für unseren jüngeren Nachwuchs stehen in dieser Woche Auswärts- und Heimspiele an. Die F-, E- und D-Jugendmannschaften sind alle am Samstag im Einsatz.
 
Einen Überblick aller Spieltermine findet ihr im Terminkalender auf unserer Startseite!
Kreishallenrunde Ense

Kreishallenrunde EnseDer Höinger SV ist Ausrichter der Kreishallenrunde. Heute spielt noch bis 15.30 Uhr die D-Jugend, Morgen ab 9.30 Uhr die F-Jugend mit HSV-Beteiligung und ab 12.00 Uhr die E-Jugend.

Natürlich gibt es die ganze Zeit Leckereien in der Cafeteria.

Mit dem Abschied des Vorsitzenden Georg Raacke stehen im Hauptverein größere Veränderungen an, nun gibt es auch in der Jugendabteilung des Höinger SV einen Führungswechsel.

Stefan Dellbrügge neuer Leiter der Jugendabteilung beim Höinger SV

Stefan Dellbrügge (von links) übernimmt das Amt des Jugendleiters von Dirk Reinsch. Mit zum neuen Jugendvorstand gehören zudem David Sauer und Tim Gretenkort. ©Mause, Soester Anzeiger

Der bisherige Jugendleiter Dirk Reinsch war bereits im Vorjahr nur für ein Jahr gewählt worden und stellte sich nun bei der Jugendversammlung nicht mehr zur Wahl. Geschäftsführerin Anne Hoffmeister schied Ende des vergangenen Jahres aus beruflichen Gründen aus. Ebenso erklärte der Kassierer Thorsten Schwob seinen Rücktritt. Zukünftig wird die Jugendabteilung des Höinger SV durch den neuen Jugendleiter Stefan Dellbrügge geführt. Ihm zur Seite stehen Geschäftsführer David Sauer und Schriftführer Tim Gretenkort. Eine eigenständige Kasse wird von der Jugendabteilung zukünftig nicht mehr geführt. Diese Aufgabe übernimmt der Hauptverein.

Zu Beginn der Veranstaltung, die wegen des guten Wetters draußen vor dem HSV-Sportheim stattfand, begrüßte Dirk Reinsch die Mitglieder der Jugendmannschaften und einige Eltern. Den Rückblick auf das vergangene Sportjahr hielt bereits der neue Jugendleiter. Dellbrügge erinnerte unter anderem an den Rot-Weißen-Abend auf dem Sportgelände und die Saison-Eröffnung 2015/16 mit der Vorstellung aller Mannschaften.

Die Trainer und Betreuer berichteten anschließend über Aktionen und Tabellenstände der Mannschaften: Die HSV-Jugend stellt zurzeit Teams von der G- bis zur A-Jugend und eine Mädchen-Mannschaft. Einige Teams treten in einer Spielgemeinschaft mit dem SuS Günne an. Auch für das laufende Jahr sind wieder Veranstaltungen geplant: So findet am 18. Juni, im Anschluss an den Heidelauf, der Rot-Weiße-Abend statt, ein Jugendturnier soll es im August geben.

Für die G- und F-Mannschaften sind für die kommende Saison wieder Spieletreffs geplant. Bei den älteren Teams laufen zurzeit die Planungen für den Spielbetrieb. Eine B-Jugend-Mannschaft wird es voraussichtlich nicht mehr geben, da der Verein die Spieler in die A-Jugend-Mannschaft integrieren will.

Ein Bericht aus dem Soester Anzeiger, 13.05.2016

Es ist geschafft! Mit einem furiosen 5:0 Erfolg gegen den direkten Verfolger TuS Wickede II stellte unsere E-Jugend am Samstag Nachmittag klar, wer in diesem Jahr der verdiente Meister ist. Herzlichen Glückwunsch! Das war beeindruckend!

Die Spannung vor dem Spiel war greifbar. Schließlich gab es spätestens seit dem überzeugenden Sieg am letzten Samstag gegen Preußen Werl für die Spieler unseres Teams kein anderes Thema mehr, als dieses große Finale um die Meisterschaft der Kreisliga A Staffel C des Kreises Soest. Doch sehr schnell merkte jeder der zahlreich erschienenen Zuschauer, dass es an diesem Tag nur einen Sieger geben konnte.

DSCI0627Unsere Jungs und Mädchen zeigten sich hoch konzentriert und wahnsinnig zweikampfstark. Sie ließen den Wickedern von Beginn an kaum eine Chance. Man hatte permanent das Gefühl, dass zwei Höinger Spieler mehr auf dem Platz stehen würden. So war es logisch, dass bereits nach wenigen Minuten das 1:0 fiel. Eine scharfe Hereingabe konnte von einem Wickeder Abwehrspieler in höchster Not nur noch ins eigene Tor geklärt werden. In der Folge kamen die Gäste zwar mehrmals zu vielversprechenden Kontermöglichkeiten, doch diese wurden von unseren Abwehrspielern ruhig und geschickt geklärt. Der starke Wickeder Angriff (bisher 51 Tore in 8 Spielen) kam einfach nicht an dieser letzten Hürde vorbei. Die gefährlichen Wickeder Konter änderten nichts daran, dass unser Team klar Herr im Haus war und noch in der ersten Halbzeit zu zwei weitere Toren kam. Lukas A. setzte sich jeweils geschickt durch und sorgte so für eine klare 3:0 Führung. Der beruhigende Vorsprung geriet kurz vor Pausenpfiff durch einen weiteren Wickeder Konter noch einmal in Gefahr, doch Silas S. verhinderte in dieser Szene durch ein starkes Teckling den Anschlusstreffer.

2015-11-14 14.48.20Nach dem Wechsel versuchten die Gäste mit allen Mitteln noch einmal heran zu kommen. So sprangen zunächst auch einige guten Chancen für sie heraus. Dank der starken Torleute Elias M. und Daniel S. sowie dem notwendigen Quäntchen Glück überstand der neue Meister aber auch diese etwas kritische Phase. Das spielstarke Höinger Mittelfeld kämpfte sich wieder in die Begegnung und stellte die Räume wieder geschickt zu. So entwickelte sich im Laufe der zweiten Halbzeit ein offenes Spiel. Erneut Lukas A. sorgte nach schönem Zuspiel von Lucas J. schließlich mit dem 4:0 für die Vorentscheidung. Kurz darauf vollstreckte Leonie L. einen schönen Angriff sogar zum 5:0 Endstand, den Paul P. mit großem Einsatz als Abwehrchef sicherte.

Es war beeindruckend zu sehen, wie die Mannschaft den Tabellenzweiten vor allem in der ersten Halbzeit dominierte. Der unbedingte Siegeswille war jedem Spieler deutlich anzusehen und sicherlich ein entscheidender Grund für diese hervorragende Leistung.

Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team und an die Trainer Thorsten A. und Heike S. mit ihren beiden Hilfstrainern Felix S. und Felix S. Das war ein tolles Spiel und eine tolle Saison. Weiter so!

DSCI0641

 

 

 

 

 

 

 

 

[vereinswidget id=“01PG5MQO1O000000VS541L4GVTC6N2TG“]

Zweite Mannschaft, sowie Frankreich vs. Deutschland am Freitag

sus-scheidingen-alte-herrenLos geht’s am Freitag um 19:00 Uhr mit dem Spiel unserer Zweiten gegen Scheidingen II.
Anschließend um 21:00 Uhr kann auf der Großleinwand das Länderspiel Frankreich – Deutschland gesehen werden.

 

 

tabelle-kreis-soest-e-jugendE-Jugend Topspiel Erster gegen Zweiter am Samstag – Feuert sie an!

Am Samstag Nachmittag kommt es um 14:00 Uhr zum Showdown am letzten Spieltag zwischen dem Tabellenführer Höingen und seinem direkten Verfolger TuS Wickede II. Unsere Jungs und Mädels sind schon seit Tagen heiß auf dieses Spiel und können es kaum erwarten vor heimischem Publikum die Meisterschaft zu feiern.

Derby gegen Niederense am Sonntag

tus-niederenseAm Sonntag wartet schließlich ein Doppel-Heimspieltag. Hier kommt es um 14:30 Uhr zum Derby der Ersten Mannschaft gegen den TuS Niederense. Zuvor spielt bereits um 12:30 Uhr unsere Zweite gegen SV Westfalia Soest IV.

 

 

 

Plakat Top-Spiele 13 bis 15 Nov

Mit einem nie gefährdeten 6:3 Auswärtssieg gegen die Jungs von Preussen Werl übernehmen die HSV Kicker die Tabellenspitze!

Bereits zur Halbzeit spielten sich die Kids eine 4:0 Führung durch eine ruhige und umsichtige Spielweise heraus.

Am Samstag heißt es nun um 14 Uhr im Karl-Kleine-Stadion: Spitzenspiel um die Meisterschaft gegen die TuS Wickede!

DSCI2840IMG_3627

In einem umkämpften Spiel siegte die E-Jugend gegen die stark auftretende Mannschaft aus Sassendorf mit 4:2.
Aufgrund des guten Zusammenspiels und einer geschlossenen Mannschaftsleistung war dieser Sieg letztendlich verdient und wurde entsprechend im Karl-Kleine-Stadion gefeiert.
DSCI2873DSCI2885
Am Sonntag rollt das runde Leder wieder über das heimische Grün. Um 13 Uhr empfängt unsere Reservemannschaft zunächst den SV Lüttringen. Nachdem das Team von Trainer Johannes Storm das erste Heimspiel für sich entscheiden konnte, soll auch das zweite erfolgreich gestaltet werden.
Anschließend will die 1. Mannschaft gegen den SV Westfalia Soest II endlich die ersten Punkte einfahren.
Die Gäste konnten bislang sechs Punkte einfahren und bezwangen dabei die Enser Nachbarn vom TuS Bremen und der SG Oberense.
Trotzdem will die Truppe von Trainer Günter Jocheim den Heimvorteil nutzen und über Leidenschaft und Kampf zum Erfolg kommen. Anstoß ist um 15 Uhr.
Damit auch die Zuschauer auf ihre Kosten kommen gibt es ab 13 Uhr frisches Warsteiner vom Fass und herzhaftes aus dem Imbiss.

Auch unsere Junioren-Teams sind im Einsatz:
Donnerstag, 03.09.2015:

-TuS Wickede/ Ruhr vs. U17 (18 Uhr)
-U19 vs. SV Welver (19 Uhr in Günne)
Samstag, 05.09.2015:
-TuS Jahn Soest vs. U9 (10 Uhr)
-SVW Soest IV vs. U11 (12 Uhr)
-U13 vs. FC Ense (14:30 Uhr in Günne)
Wir wünschen allen Mannschaften gutes Gelingen und viele Punkte!

E-Jugend-Mannschaftsbild-2015_2016-3_4Mussten sich unsere Jungs noch dem späteren Meister Jahn Soest in der letzten Saison mit 6:1 als dann Tabellendritter geschlagen geben, siegten unsere Spieler und Spielerinnen am ersten Spieltag zum Saisonstart nun wieder gegen Jahn Soest mit einem nie gefährdeten 8:0 Kantersieg!

Das gesetzte Saisonziel unter die ersten fünf ist damit ein Stück näher gerückt… Es wird schwer aber nicht unmöglich!
Lucas A.

Mit tollen 22 Toren sicherte sich Lucas A. die inoffizielle Torjägerkrone.

Am letzten Spieltag der Saison besiegte unsere E-Jugend mit einem klaren 6:1 Preussen Werl. Damit sicherte sie sich den
3. Tabellenrang, da Eilmsen gegen Sassendorf gewann und Höingen, aufgrund des direkten Vergleichs bei Punktgleichheit, vor Eilmsen in der Abschlusstabelle rangiert.
Das Team bestand in dieser Saison aus Daniel S., Elias M., Paul P., Paul W., Raphael L., Marek R., Erik S., Lucas A., Luca R., Luca A., Fabian K., Caspar S. und Silas S.

Nach dieser tollen Saison peilen wir wieder in der nächsten Saison einen Platz unter den ersten 5 an.

Wir sagen „danke“ für tolle Spiele und ein klasse Jahr!

Die Trainer Thorsten und Heike mit Felix und Felix!
Schöne Sommerferien!

Danke mbv!

HSV E-Jgd. bedankt sich für die tolle Trikotspende bei der mbv Fenster + Türen GmbH!!!

Die HSV E-Jugend bedankt sich für die tolle Trikotspende bei der mbv Fenster + Türen GmbH!!!

Obwohl stark ersatzgeschwächt, ärgerte unsere E-Jgd. lange Zeit den Tabellenführer aus Soest. Am Ende ging uns die Puste aus und Jahn Soest gewann mit 6:1, feierte damit die vorzeitige Meisterschaft.
Jetzt geht es um die Tabellenplätze 3 bis 5. Sassendorf rangiert derzeit auf 3, nachfolgend punktgleich Eilmsen und wir! Da der direkte Vergleich an unsere Jungs geht, haben wir gute Chancen auf Platz vier, bei einem Ausrutscher von Sassendorf können wir mit einem Sieg beim letzten Spiel in der nächsten Woche gegen Preußen Werl noch den dritten Platz erringen.
Die E-Jugend hat nach 7 Spieltagen das Saisonziel bereits erreicht.
Nach einem nie gefährdetem 8:4 Sieg gegen Welver haben unsere Jungs das Saisonziel, unter die ersten 5, schon erreicht!
Beim nächsten Spieltag kommt es zum direkten Vergleich der ersten vier Tabellenplätze. Wir spielen dann gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter und hoffen auf einen Punkt, um Sassendorf noch abzufangen, bevor dann das letzte Spiel dieser Saison am 13.6. gegen Preussen Werl staffindet.

Nach zwei Niederlagen rutschte unsere E-Jgd. zwischenzeitlich auf den 6. Tabellenplatz. Doch nach einem 4:3 gegen Eilmsen und einem souveränen 9:5 Sieg gegen Westfalia Soest sind unsere Jungs nur noch drei Punkte hinter dem zweiten Platz zurück!
Das Saisonziel „unter den ersten 5“ ist schon erreicht!

Nach Pfingsten geht es mit zwei Heimspielen weiter…