Schlagwortarchiv für: FC Ense

Soeben haben die 1. Vorsitzenden aller Enser Fußballvereine den neuen Kooperationsvertrag unterschrieben und damit den FC Ense „komplettiert“, wie Hans-Josef Schiermeister anschließend erwähnte. Somit sind nun die sechs Stammvereine TuS Bremen, Höinger SV, SV Lüttringen, TuS Niederense, SG Oberense und SF Waltringen sowie der Gemeindesportverband Ense (als neutrale Interessensvertretung und als Bindeglied zur Gemeindeverwaltung) und der FC Ense selbst, Kooperationspartner des FC Ense.

In unserer Beitrittserklärung hatten wir, wie auf der gemeinsamen Sitzung mit den anderen Vereinen im Januar besprochen, folgende Punkte beantragt:

  • Für einen sinnvollen Beitritt ist für die Übergangsphase in der Saison 2019/2020 genehmigt, die aktuelle C-Jugend jahrgangsübergreifend zusammen spielen zu lassen.
  • Ein neues Gremium der Jugendleiter wird einberufen, um als FC Ense noch stärker im Interesse der Kinder und Jugendlichen agieren zu können.
  • Das Angebot von Mannschaften für Juniorinnen wird in der zukünftigen Entwicklung des FC Ense diskutiert.

Alle Punkte sind im neuen Kooperationsvertrag schriftlich festgehalten, dem die Kooperationspartner einstimmig zugestimmt und den wir anschließend gemeinsam unterzeichnet haben. Von nun an können wir uns auf die sinnvolle Zusammenstellung der Mannschaften für die kommende Saison, im Interesse der Junioren, konzentrieren. Detlef Greulich ist hierzu bereits in einen ersten Austausch mit der Sportlichen Leitung des FCE getreten. Zudem wird es Informationsveranstaltungen für interessierte Eltern aller Vereine geben – eine davon wird voraussichtlich auch in unserem Vereinsheim stattfinden.

Ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft unserer Jugendabteilung ist erreicht, die Gespräche mit den anderen Vereinen stimmen uns zuversichtlich und, wie bereits geschrieben, lasst es uns gemeinsam angehen!

6. Februar 2019

DER HÖINGER SV WIRD WEITERER KOOPERATIONSPARTNER DES FC ENSE

Liebe Vereinsmitglieder,

nachdem in der letzten Woche das OK aus der Jugendabteilung gegeben wurde, haben wir am Montag, sowohl im geschäftsführenden Vorstand (einstimmig), als auch im gesamten Vorstandsteam (vier Enthaltungen) für den “Beitritt als weiterer Kooperationspartner des FC Ense” gestimmt.

Am 14.01.2019 haben wir mit den Vereinsvertretern aller Enser Fußballvereine sowie den Vorsitzenden des Gemeindesportverbandes beschlossen, dass der Höinger SV bereits zur neuen Saison weiterer Kooperationspartner des FC Ense wird, wenn wir den Beitritt zeitnah erklären. Am gestrigen Dienstag haben wir eben diese Beitrittserklärung an den Vorstand des FC Ense verschickt. Nach dessen Jahreshauptversammlung am 15.02.2019 werden dann die nächsten Schritte angegangen – Details dazu folgen.

ZUR HISTORIE

Bereits in der Jugendsitzung vom 20.10.2015 haben wir im Protokoll dokumentiert:
“Anbindung an FC Ense – zunächst aktuelle U17 in die Senioren bringen (ca. 2018)” und zudem beschlossen, uns in dem Jahr mit einem möglichen Beitritt zu beschäftigen. Schon damals haben wir diesen Schritt als sinnvoll und nachhaltig für den Höinger SV erachtet. Details galt es aber auch noch zu klären um alle Vor- und Nachteile adäquat beurteilen zu können. Fakt ist: Zu dieser Zeit hatten wir das Projekt “Kunstrasen” noch nicht gestartet – der Plan bzgl. FC Ense stand aber bereits.
Dass im Laufe des Kunstrasen-Projektes dann die beiden Themen immer mehr miteinander vermischt, die Rahmenbedingungen dadurch unnötig kompliziert und teils nicht vertretbar wurden, war weder von uns gewollt, noch forciert, noch befürwortet. Meinungen und Reaktionen darauf waren natürlich unterschiedlich, so auch bei uns im gesamten Jugend- und Vorstandsteam. Dennoch haben wir weiter unseren Plan verfolgt und uns in zahlreichen Terminen und Gesprächen mit den Kindern und Jugendlichen, den Eltern, Trainern und Betreuern sowie in den unterschiedlichen Vorstandsrunden um Information, Aufklärung und Lösungen im Interesse der aktiven SportlerInnen und des Vereins bemüht.

UNSERE AKTUELLE UND ZUKÜNFTIGE JUGENDARBEIT

Wir, der Höinger SV, haben einen hohen Anspruch an unsere Jugendarbeit, die an vielen Stellen auch beispielhaft ist, wie z.B. das Projekt des Landessportbundes “Zeig dein Profil” bestätigt. Wir haben uns mit unserem Leitbild zudem auf die Fahne geschrieben “Der Verein für die ganze Familie” zu sein und uns dabei dem Breiten-, Fußball-, Tennis- und Familiensport verpflichtet. Hier steht immer der Gedanke im
Vordergrund, möglichst alle Kinder und Jugendliche zu begeistern, zu begleiten und sportlich wie sozial zu entwickeln. Mit einem Team aus ehrenamtlichen Betreuern, gut ausgebildeten Trainern und einem nahen Vorstandsteam, wollen wir stets ein positives Team-, Vereins- und WIR-Gefühl schaffen.

An diesem Anspruch wird sich auch als Kooperationspartner des FC Ense nichts ändern. Wir sind sogar der Meinung, dass wir mit diesem Schritt unserem Leitbild langfristig gerechter werden und unseren Kindern und Jugendlichen zukünftig einen noch besseren HSV bieten können. Wenn wir die zukünftige Jugendarbeit – mit dem FC Ense als Teil davon – mit dem gleichen Anspruch, Spaß und Einsatz ausüben und weiterentwickeln, machen wir uns um unseren HSV keine Sorgen, weil es – vor allem für unsere Kinder und Jugendlichen – gut sein wird.

Lasst es uns gemeinsam anpacken!
Euer HSV Vorstand

„Höinger SV vs. FC Ense“ heißt es in den kommenden Tagen gleich drei Mal:

  • Heute, 19:00 Uhr: A-Jugend vs. FCE I (in Günne)
  • Freitag, 18:30 Uhr: B-Jugend vs. FCE II
  • Samstag, 15:30 Uhr: A-Jugend vs. FCE II (in Günne)

Die Mannschaften freuen sich auf eure Unterstützung!

Unserer B-Jugend gelang am Dienstagabend ein 4:2-Erfolg über die erste Mannschaft des FC Ense.

Die frühe Führung der Enser (7.) wurde schnell wettgemacht (14. Timo und 18. Simon). Nach einem vermeidbaren Distanzschusstor der Gäste (25.), gelang Simon nach einer sehenswerten Vorarbeit von Leon Meier die erneute Führung. Diese hatte bis zur 63. Minute bestand. Dann verwandelte Felix Risse, kurz nach seiner Einwechslung, eine Linksflanke von Timo direkt zum 4:2.

Gäste-Trainer Gerhard Schleimer und HSV-Coach Jan Gretenkort sprachen nach dem Spiel von einem verdientem Ergebnis. War es vor allem in der ersten halben Stunde ein offenes Spiel, so agierte der HSV mit der Führung im Rücken aus einer recht sicheren Defensive und spielte erfolgreich auf Konter. Nach dem 4:2 und zwei Zeitstrafen gegen Ense in den letzten Minuten, wären sogar noch weitere Tore möglich gewesen. Allerdings ließen zuvor auch die Enser einige Angriffe liegen.

HSV-B-Jugend: Philipp Kersting, Luis Pingel, Finn Barnbeck, Yannik Reinsch, Dominik Borgmeier; Sebastian Kersting; Pascal Schwarzwald, Lukas Pieper, Simon Becker, Leon Meier; Timo Risse (Felix Risse, Noel Feldmann, Niklas Schinner, Robin Kettler)

 

Am Freitagabend fand das Topsspiel des Spieltags am Waltringer Tivoli statt. Der Zweite empfing den Dritten, getrennt durch einen einzigen Punkt. Im Hinspiel gelang den Ensern durch einen umstrittenen Foulelfmeter in der letzten Minute der Nachspielzeit der 3:2 Siegtreffer, sodass von Höinger Seite noch eine Rechnung offen war. Diese konnte leider nicht komplett beglichen werden. Doch der Reihe nach:

C-Jugend 2014 Spielszene gegen FC Ense IIDie HSV-Jungs kamen gut ins Spiel und verpassten es mehrfach früh in Führung zu gehen und so kam es wie es kommen musste: Ein Konter der der Gäste zappelte im Netz. Ex-HSV-Spieler Massimo Giannotto traf zum 1:0 für die Hausherren. Daraufhin ging der gute Ansatz des HSV-Spiels verloren und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch in dem die Enser immer wieder mit langen Bällen erfolgreich das Mittelfeld überbrückten und die Defensive des HSV vor massive Probleme stellte. So fielen vor der Pause noch zwei weitere Treffer für Ense II. Allerdings darf nicht unerwähnt bleiben, dass unsere Mannschaft eine Vielzahl von Chancen in den Sand setzte oder Torwart Tobias Senger hervorragend hielt. Einmal hatte er die Torlatte im Bunde.

So ging es mit einem satten 3:0 in die Pause. Doch angesichts des Spielverlaufs wurde den Jungs schnell klar, dass der Sieger in diesem Spiel noch keineswegs feststand. Die langen Bälle des Gegners galt es in der zweiten Halbzeit zu unterbinden und selber im Abschluss kühlen Kopf zu bewahren.

In der neunten Minute der zweiten Halbzeit war es der eingewechselte Cedric Schulte-Günne, der nach schöner Kombination auf der rechten Seite zum 3:1 traf. Nur zwei Minuten später folgte die erneute kalte Dusche. Wieder ein langer Ball, wieder Massimo Giannotto, wieder war der Ball im Netz. Normalerweise ist so ein Spiel dann gelaufen. Doch es war einfach noch zu viel Zeit um jetzt aufzugeben. Felix Risse gelang einige Minuten später durch einen Distanzschuss/heber das 4:2.

Die Viererkette wurde aufgelöst und mit zwei Außenstürmern und zwei zentralen Stürmern agiert, wobei sich Max Lampe immer wieder zurückfallen ließ um selber am Spielaufbau teilzunehmen. Nachdem Yannik Reinsch, der nun über die rechte Seite das Spiel immer wieder nach vorne ankurbelte, das 4:3 erzielte war endgültig allen klar: Hier ist alles drin! Nach einer Ecke erzielte Joker Cedric seinen zweiten Treffer und das Spiel stand damit auf Messers Schneide.

Je länger das Spiel dauerte desto weniger nahm Ense II am Spiel teil und beschränkte sich auf Abwehrarbeit. Als Max Lampe zwei Minuten vor Schluss nach klasse Vorarbeit von Cedric sechs Meter vor dem Tor frei zum Abschluss kam, hatten alle Höinger schon den Torschrei auf den Lippen. Doch auch diesen Schuss konnte Schlussmann Tobias Senger parieren. Jetzt musste sogar noch eine brenzlige Situation im eigenen Strafraum überstanden werden, aber der zurückgeeilte Timo Risse spitzelte den Ball gerade noch vor einem einschussbereiten Enser zur Ecke. Diese brachte nichts ein und der Schiedsrichter beendete die, in einigen Szenen, etwas ruppige aber für ein Derby stets faire Partie.

Nüchtern betrachtet war es ein gerechtes Resultat, da beide Mannschaften ihre Stärken auf den Platz brachten und dem Gegner nichts geschenkt haben. Einzig die konditionelle Überlegenheit der Höinger hätte am Ende noch den Ausschlag pro HSV geben können. In der Tabelle bleibt unsere C-Jugend Dritter. Neuengeseke (4:0 gegen Jahn Soest) zog am FC Ense vorbei und kommt am Dienstag als Tabellenführer zum nächsten Topspiel ins Karl-Kleine-Stadion. Anstoß ist um 18 Uhr.

HSV-C-Jugend: L. Meier, T.Risse, Reinsch, Saurbier (Kristen), Barnbeck, Feldmann (F.Risse),Klöne, Pingel (Trompeter) Schwarzwald, J.Meier (Schulte-Günne), Lampe.