Höinger SV sportlich unterwegs – eMTB Challenge in Willingen & Hollenmarsch in Bödefeld

, ,

Am vergangenen Samstag zeigte der Höinger SV erneut seine sportliche Vielfalt – und das nicht nur auf heimischem Boden. Gleich zwei Gruppen machten sich auf den Weg zu besonderen Sportevents im Sauerland: Die eMTB-Fraktion nach Willingen zum renommierten BIKE Festival und eine Wandergruppe zum beliebten Hollenmarsch nach Bödefeld.

Willingen: Action und Technik bei der Bosch eMTB Challenge

Das BIKE Festival Willingen ist das Mekka für viele Mountainbike-Fans. Drei Tage lang drehte sich alles um das Thema Biken – mit Deutschlands größter Outdoor-Messe für MTB und eMTB, zahlreichen Neuheiten, Testbikes, Gewinnspielen und einem spektakulären Rahmenprogramm. Mitten drin: vier Sportler vom Höinger SV.

Drei von ihnen stellten sich der Herausforderung der Bosch eMTB Challenge, einem technisch anspruchsvollen Wettbewerb, der Uphill-, Downhill- und Orientierungsstrecken kombiniert. Dabei geht es nicht nur um Kraft, sondern vor allem um Geschick und Orientierung. Besonders erfreulich: Der Höinger SV präsentierte erstmals eigene MTB-Trikots.

Ergebnisse der Höinger Teilnehmer:

  • Nils Luhmann belegte Platz 35 mit einer Gesamtzeit von 14:40 Minuten
  • Stefan Sauerland fuhr auf Rang 39 (15:00 Minuten)
  • Marcel Kafczyk erreichte Platz 54 (16:56 Minuten)

Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihrer tollen Leistung und wünschen weiterhin gute Fahrt!

Bödefeld: Der Hollenmarsch – Gemeinschaft, Ausdauer und Teamgeist

Parallel dazu waren zahlreiche Wanderfreunde des Höinger SV beim legendären Hollenmarsch in Bödefeld unterwegs. Die Veranstaltung, die mit über 2.000 Finishern eine beachtliche Teilnehmerzahl verzeichnete, beeindruckte nicht nur durch ihre sportliche Herausforderung, sondern auch durch die großartige Atmosphäre und das ehrenamtliche Engagement vor Ort.

Startpunkt für unsere Wandergruppe war das Streckenpaket M über 32 km, das um 9 Uhr begann. Das Wetter spielte mit – nur ein kurzer Regenschauer sorgte für eine kleine Erfrischung. Zwei unserer Teilnehmer*innen waren sogar rund 50 Minuten schneller unterwegs als der Rest der Gruppe. Besonders beeindruckend: Alle meisterten die fast 1.000 Höhenmeter mit Bravour!

Höinger Teilnehmer*innen auf der 32-km-Strecke:

  • Dana Wendel & Christian Schrage: 05:45:22 (Platz 37)
  • Julia Vetter: 06:36:25 (Platz 114)
  • Lisa Hahn, Birthe Hofmann, Adeline Arnstadt, Steffi Hesse Pantel, Julia Knieper: 06:36:26 (Platz 115)
  • Nina Kauke: 06:36:29 (Platz 120)
  • Thorsten Bart: 06:36:31 (Platz 121)

Ein großer Dank gilt allen, die den Hollenmarsch ermöglicht haben – von den ehrenamtlichen Helfern über die medizinische Versorgung bis hin zur motivierenden Bike- und Quadbegleitung.