Neuer Modus für Gemeindemeisterschaft: Volle Spielzeit in der Vorbereitung
Die Gemeindemeisterschaft der ersten Fußballmannschaften in Ense startet in diesem Jahr mit einem neuen Turnierformat. Statt kurzer Partien oder komprimierter Spieltage wird der Wettbewerb auf mehrere Wochen verteilt. Gespielt wird in zwei Gruppen mit jeweils drei Teams – und das erstmals über die volle Spielzeit.
„Das passte den Vereinen besser in ihre Vorbereitungspläne“, erklärt Frederik Schlösser von der ausrichtenden SG Oberense. Die beiden Gruppensieger treffen sich am Samstag, 26. Juli, zum Finale. Anstoß ist um 17 Uhr.

Besonderheit:
In der Klasse Senioren I tritt auch die U19 des FC Ense an. Nicht vertreten ist hingegen der SV Lüttringen, der dafür im Wettbewerb der zweiten Mannschaften mitspielt. Dieses Turnier findet ebenfalls am 26. Juli statt – im gewohnten Tagesturnier-Format ab 14 Uhr. Gespielt wird auf Kleinfeld, jeder gegen jeden, jeweils zwölf Minuten.
Teilnehmer sind die Reserveteams von Höingen, Waltringen, Niederense, Oberense und eben Lüttringen.
Parallel zur Reserve-Konkurrenz kämpfen auch die Alten Herren um den Gemeindetitel. Mit dabei sind der TuS Bremen, TuS Niederense, Höinger SV und die SG Borgeln/Ostönnen/Oberense.
Ergebnisse und Spielplan Senioren I
Gruppe A
- TuS Niederense – FC Ense A (11. Juli)
- Höinger SV – TuS Niederense (17. Juli)
- Höinger SV – FC Ense A (23. Juli)
Gruppe B
- SF Waltringen – TuS Bremen 0:2
- SG Oberense – TuS Bremen (9. Juli)
- SG Oberense – SF Waltringen (24. Juli)
Das große Finale steigt am 26. Juli um 17 Uhr – auf dem Platz der SG Oberense.